Begleitung bei der Einführung neuer Applikationen und Systeme

Ihre Stadtverwaltung entscheidet sich für die Einführung eines neuen Finanzbuchhaltungssystems, um die Effizienz der Finanzverwaltung zu steigern. Die Implementierung erfordert jedoch eine sorgfältige Planung, Anpassung an bestehende Prozesse und Schulung der Mitarbeitenden, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.

 

Lösung durch WAGNERPARTNER:

 

  • Bedarfsanalyse und Systemauswahl: WAGNERPARTNER unterstützt die Stadtverwaltung bei der Auswahl des geeigneten Finanzbuchhaltungssystems, das den Anforderungen und gesetzlichen Vorgaben entspricht.

 

  • Projektplanung und Umsetzung: Eine strukturierte Einführungsstrategie wird entwickelt, die alle relevanten Prozesse berücksichtigt, um die Implementierung effizient und termingerecht durchzuführen.

 

  • Schnittstellen- und Prozessintegration: Das neue System wird nahtlos in die bestehende IT-Landschaft eingebunden, sodass Datenübertragungen reibungslos funktionieren und doppelte Erfassungen vermieden werden.

 

  • Schulung der Mitarbeitenden: WAGNERPARTNER bietet gezielte Schulungen und Workshops an, damit die Mitarbeitenden das neue System sicher und effizient nutzen können.

 

  • Testphase und Qualitätssicherung: Vor dem vollständigen Live-Betrieb wird das System ausgiebig getestet, um mögliche Fehler frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

 

  • Begleitung der Einführung und Support: Während der ersten Betriebsmonate steht WAGNERPARTNER der Stadtverwaltung beratend zur Seite und bietet Support bei technischen oder prozessbezogenen Fragen.

 

Ergebnis:

Ihre Stadtverwaltung profitiert von einer reibungslosen Einführung des neuen Finanzbuchhaltungssystems. Dank der professionellen Begleitung durch WAGNERPARTNER werden Fehler vermieden, Mitarbeitende optimal vorbereitet und der Umstellungsprozess effizient gestaltet, sodass der Verwaltungsbetrieb ohne Unterbrechungen fortgeführt werden kann.