Entwicklung und Umsetzung digitaler Prozesse für eine effiziente Verwaltung

In ihrer Gemeinde werden viele Anträge, Genehmigungen und Verwaltungsprozesse noch papierbasiert bearbeitet. Dies führt zu langen Bearbeitungszeiten, erhöhtem Verwaltungsaufwand und unnötigen Kosten. Die Bürger:innen müssen oft persönlich erscheinen oder Dokumente per Post einsenden, was den Ablauf weiter verlangsamt.

 

Lösung durch WAGNERPARTNER:

 

  • Analyse der bestehenden Prozesse: WAGNERPARTNER prüft die aktuellen Verwaltungsabläufe, identifiziert Engpässe und definiert Potenziale für die Digitalisierung.

 

  • Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie: In Zusammenarbeit mit der Gemeinde wird eine massgeschneiderte Lösung erarbeitet, um papierbasierte Prozesse durch digitale Workflows zu ersetzen.

 

  • Implementierung moderner Technologien: WAGNERPARTNER führt geeignete digitale Lösungen wie Online-Antragsformulare, elektronische Signaturen und automatisierte Genehmigungsprozesse ein.

 

  • Integration in bestehende Systeme: Die neuen digitalen Prozesse werden nahtlos in die vorhandene IT-Infrastruktur eingebunden, um Datenflüsse zu optimieren.

 

  • Schulung der Mitarbeitenden: Mitarbeitende erhalten praxisnahe Schulungen, um die neuen digitalen Tools effektiv zu nutzen und die Umstellung reibungslos zu gestalten.

 

  • Monitoring und Optimierung: Nach der Einführung wird die digitale Lösung regelmässig überprüft und weiter verbessert, um maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

 

Ergebnis:

Durch die Digitalisierung der Verwaltungsprozesse werden Bearbeitungszeiten erheblich verkürzt, der Papierverbrauch reduziert und die Effizienz in der Verwaltung deutlich gesteigert. Bürger:innen profitieren von schnelleren und benutzerfreundlichen Antragsverfahren, während die Gemeinde langfristig Kosten und Ressourcen spart.