Überarbeitung von «Erlassen und Weisungen»

In ihrer Verwaltung gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Reglemente und Weisungen, die nicht einheitlich sind und in verschiedenen Abteilungen unterschiedliche Interpretationen und Umsetzungen erfahren. Diese Uneinheitlichkeit führt zu Missverständnissen, Verzögerungen und ineffizienter Verwaltung.

 

Lösung durch WAGNERPARTNER:

 

  • Analyse der bestehenden Reglemente und Weisungen: WAGNERPARTNER prüft alle vorhandenen Erlass- und Weisungstexte, identifiziert Unklarheiten, Inkonsistenzen und redundante Vorschriften.

 

  • Entwicklung eines einheitlichen Regelwerks: Auf Basis der Analyse erstellt WAGNERPARTNER ein einheitliches, klar strukturiertes und verständliches Regelwerk, das für alle Abteilungen gilt.

 

  • Berücksichtigung von Best Practices: Die neuen Erlass- und Weisungstexte orientieren sich an bewährten Standards und Best Practices, um die Effizienz und Rechtssicherheit zu erhöhen.

 

  • Schulung der Mitarbeitenden: Die Mitarbeitenden werden geschult, um sicherzustellen, dass die neuen Regeln korrekt verstanden und konsequent angewendet werden.

 

  • Kontinuierliche Anpassung: Das Regelwerk wird regelmässig überprüft und bei Bedarf angepasst, um auf neue gesetzliche oder organisatorische Veränderungen reagieren zu können.

 

Ergebnis

Die Verwaltung arbeitet nun mit einem klaren, verständlichen und einheitlichen Regelwerk, das Verwirrung minimiert, Prozesse beschleunigt und die Zusammenarbeit zwischen Abteilungen verbessert. Dies führt zu einer effizienteren und transparenteren Verwaltung.